Eigenschaften des Virus, Empfehlungen zur Ansteckungs-Vermeidung, Verhalten bei Verdacht
Die Ansteckung geschieht zum einen wie bei Grippe: durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion via Händekontakt, Anhusten oder Schnupfen.
Im Unterschied zur Grippe kann sich das Corona-Virus auf Flächen wie Türklinken, Griffen, Aufzugknöpfen oder Wasserhähnen halten und weiter ansteckend wirken.
Aerosolisiertes Coronavirus kann mindestens 30 Minuten in der Luft hängen und sich bis zu 4 Meter weit bewegen - ungefähr doppelt so viel wie der von Gesundheitsbehörden empfohlene „Sicherheitsabstand“. Das Virus kann tagelang auf einer Oberfläche überleben, auf der Atemtröpfchen landen. Die Dauer hängt von Faktoren wie der Temperatur und der Art der Oberfläche ab. Beispielsweise kann sie bei etwa 37 ° C zwei bis drei Tage auf Glas, Stoff, Metall, Kunststoff oder Papier überleben. (Quelle)
Mortalität (siehe Bild oben): Am stärksten gefährdet sind Personen, die zuvor bereits an schweren Grunderkrankungen litten und/oder älter sind. Die Sterberate liegt mit 3,4% höher als noch vor kurzem angenommen (→ WHO: Coronavirus Is More Deadly Than Originally Thought), und damit wesentlich höher als bei der saisonalen Grippe (0,05% - 0,1%). Italien s.u.
Was Corona von SARS und der Grippe unterscheidet
Was Sie über das Coronavirus SARS-CoV-2 wissen sollten, Zentrum der Gesundheit 1.3.2020 Aggressive Berichterstattung über Coronovirus macht Angst — DAS Coronavirus gibt es nicht! — Das Coronavirus SARS im Jahr 2002 — Wie sich das neue Coronavirus SARS-CoV-2 ausbreitet — Wie gefährlich das SARS-CoV-2 wirklich ist — Was im Kampf gegen das Coronavirus getan wird — Woher das neuartige Coronavirus stammt — Wurde das neue Coronavirus im Labor gezüchtet? — Wildtiermärkte als Übertragungsort von Viren — Wie Viren von Tieren auf Menschen übergehen — Kann man sich über den Verzehr von Fleisch mit dem neuen Coronavirus anstecken? — Die Ansteckung über andere Lebensmittel und Gegenstände aus China — Können völlig gesunde Menschen das Coronavirus übertragen? — Menschen fallen auf offener Strasse um — Die Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus — Der Verlauf einer Infektion mit dem Coronvirus SARS-CoV-2 — Was Sie bei einem Infektionsverdacht tun sollten — Die Diagnose einer Infektion mit dem Coronavirus — Gibt es gegen das Coronavirus eine Impfung? — Wie sinnvoll das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist — Wie man sich selbst und andere vor einer Ansteckung effektiv schützen kann — Stärken Sie Ihr Immunsystem gegen das Coronovirus (und andere Erreger) — Das neue Coronavirus: Wählen Sie Ihre Informationsquellen mit Bedacht.
Oft nur milder Verlauf - Mediziner beruhigt: Hoffnung bei Corona in Sicht
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Durch die Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, daß Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Weitere Information
corona-virus.1584210401.txt.gz · Zuletzt geändert: 14.03.2020 19:26 von gerdlothar
Wichtiger Hinweis, insbesondere für Beiträge im Bereich Gesundheit oder Finanzen:
Für auf diesen Seiten zur Verfügung gestellte Inhalte, insbesondere Einschätzungen und Empfehlungen,
wird trotz sorgfältiger Auswahl keine Haftung übernommen.
Es handelt sich ausdrücklich um keine Fachberatung, sondern stets um unverbindliche Informationen
oder um persönliche Erfahrungsschilderungen, die nicht notwendig auf andere Fälle übertragbar sind.
Die Nutzung der Veröffentlichungen geschieht auf eigene Verantwortung.
Wenden Sie sich für professionelle Beratung oder Behandlung bitte an Fachleute der jeweiligen
Berufssparte (z.B. im Gesundheitsbereich an Ärzte, bei Einnahme von Medikamenten an Ärzte oder
Apotheker oder bei anderen Sparten an die Angehörigen der entsprechenden Fachbereiche).