Inhaltsverzeichnis
Das Erwachen aus dem Schlaf der Normiertheit
Das Erwachen aus dem Schlaf der Normiertheit geschieht, wenn du beginnst, nach den eigenen Wahrnehmungen und nach deinen natürlichen Impulsen zu leben, statt dich „auf Linie“ zu bringen.
Der Verzicht auf die Linientreue der Untertanen
Der Mitläufer unterdrückt und verleugnet, was er fühlt und spürt; er hält sich an das, was „die anderen“ tun oder sagen oder „meinen“. Um kein Mitläufer mehr zu sein, braucht man sich keiner speziellen Selbstdisziplin oder Willensanstrengung zu unterwerfen. Es reicht, dem, was sich in einem zeigt, Raum zu geben.
Mühelosigkeit und Leichtigkeit
Geschieht dieses Erwachen zu den ureigenen Empfindungen und Impulsen nicht ohne Mühe, Kampf, Selbstüberwindung oder sturen Trotz, sollte man es sich nicht aufnötigen. Denn Momente, in denen das alles leicht, weich, sanft und mit Freude geschieht, kommen von selbst, und sie kommen immer wieder. Es sind Lichtblicke der eigenen Natürlichkeit und Lebenskraft. Lasse dich von ihnen erleuchten und leiten. Nichts anderes ist dieses „Erwachen zu sich selbst“.
Es ist falsch und dumm, mit sich zu kämpfen und sich Verhaltensweisen aufzuzwingen1). Gehe einfach immer mit dem mit, was spielerisch leicht ist, und verabschiede, was schwer und düster ist.