club:abhaengigkeit_von_medien-_und_nachrichtenkonsum
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Abhängigkeit von Medien- und Nachrichtenkonsum
Beispiele für Medien, die durch gleichgeschaltete Propaganda das Wirklichkeitsbild verzerren:
- Tagesschau, weitere ARD-Nachrichten-Kanäle und -Plattformen (WDR, NDR, HR, BR etc.)
- ZDF (Nachrichten wie „Heute“, moderierte Kommentarsendungen, Talkshows etc.)
- Zeitungen (und deren Web-Seiten) wie: Süddeutsche Zeitung, Spiegel, Stern, Springer-Presse (BILD, Welt), Kölner Stadtanzeiger, FAZ, FR – praktisch sämtliche Publikationen, da abweichende Meinungen von Journalisten dort mittlerweile sanktioniert durch Entlassungen werden.
- Auch scheinbar sachorientierte Magazine im Bereich Automobil, Mode, Ernährung, Zeitgeist, Gesellschaft sind auf die ideologische Woke-Linie gebracht.
- Die diesbezügliche Beeinflussung ist zumeist sehr subtil. Beispiel: Weglassen von unerwünschten, von der vorgegebenen Linie abweichenden Inhalten oder Berichten; suggestive Bildauswahl von Personen, stark wertende Tendenzberichte mit normierter Grundrichtung.
- Genderisierte Sprache (Sternchen/Doppelpunkte).
- Personen mit unerwünschten Denkweise und Äußerungen werden mit abfälligen Attributen belegt; Beispiel: die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling wird als „quer-feindlich“ bezeichnet und als „intolerant“ disqualifiziert.
club/abhaengigkeit_von_medien-_und_nachrichtenkonsum.1758715179.txt.gz · Zuletzt geändert: 24.09.2025-13:59 von gerdlothar