Lösungen statt Kritik und Empörung

Vorweg: Hier interessieren nur Lösungen, nicht die inzwischen im politischen Bereich durchweg überwiegende Kritik, Empörung und Frustration.

Empörung und Frustration sind angesichts der aktuellen Situation verständlich, führen aber nicht weiter. Ohne jemanden vor den Kopf stoßen zu wollen, aber man könnte es mit dem Verhalten eines Kleinkindes vergleichen, das von den Eltern die Änderung seiner Lage verlangt. D.h. wir haben es dann mit einer von vornherein unterlegenen Situation zu tun, bei der nicht selbst die Verantwortung für Lösungen und Antworten und für eigenständiges Denken und Handeln ergriffen, sondern an eine übergeordnete Instanz appelliert wird, die helfen und eingreifen soll.

Es ist etwas ganz anderes und fühlt sich auch ganz anders an, wenn man, statt die angeblich „Verantwortlichen“ (oder gar: „Mächtigen“) zu kritisieren und sich dann auch ständig mit diesen zu beschäftigen, das tut und angeht, was man selbst zu tun und beizutragen imstande ist.

Dieses Projekt hier beruht auf dem Sammeln und Anbieten von Lösungen und Antworten. Wir sind stets auf der Suche nach besseren Vorgehensweisen und nach Perspektiven, die dazu führen, schon jetzt Veränderungen zum Guten zu erreichen. Es ist nicht so, daß das nicht möglich wäre – es ist möglich, aber man muß die eigene Denkweise und innere Orientierung ändern und beginnen, in eine neue Richtung zu denken und zu handeln.

GLR 25.09.2025-07:51