identifizierung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
identifizierung [12.10.2022-12:40] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | identifizierung [30.04.2024-10:49] (aktuell) – [Beispiele für Identifizierung im Alltagsleben] gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Identifizierung ====== | ||
+ | |||
+ | ===== Begriffserläuterung | ||
+ | Identifizierung ist ein zentraler Arbeitsbegriff des [[Vierter Weg|Vierten Weges]], aber auch anderer Lehren über das Bewußtsein wie z.B. [[Advaita]]. | ||
+ | |||
+ | Identifizierung ist eine Außenfixierung der [[Aufmerksamkeit]] bei gleichzeitiger Selbstvergessenheit, | ||
+ | |||
+ | {{https:// | ||
+ | |||
+ | Identifizierung (auch Wachschlaf genannt) ist der übliche Zustand des Alltags- oder Durchschnittsmenschen. Die meisten menschlichen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten haben hier ihre wahre (im Alltagsleben aber nie thematisierte) Ursache, z.B. politische Probleme, Konflikte mit anderen und mit Gruppen, Konsumsucht und andere [[Sucht|Süchte]], | ||
+ | |||
+ | Man kann auch sagen: Identifizierung sucht das Glück im Selbstverlust. Damit wird genau in der falschen Richtung gesucht, denn Glück findet bei der Rückkehr zum Ursprung statt und nicht bei einer äußerlichen Gratifikation. | ||
+ | |||
+ | ===== Beispiele für Identifizierung im Alltagsleben | ||
+ | * Tagträumerei, | ||
+ | * Gier, [[Sucht]] (auch Konsumsucht) | ||
+ | * [[Innerliches Sich-Richten]] | ||
+ | * Sich in negativen Stimmungen wie Depression, Ressentiments, | ||
+ | * Überflüssiges Reden | ||
+ | |||
+ | --- // | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> | ||