GLR Infos
Falls Sie, genau wie 99% unserer Bevölkerung, die Haupt-Crux unseres Finanzsystems noch nicht durchschaut haben (nämlich den Geldschöpfungstrick bzw. die Entstehung ungedeckten Geldes), sollten Sie sich die folgenden Videos anschauen! (In der Reihenfolge der Bedeutung bzw. Aussagekraft sortiert.) Dort wird erklärt, was Schulen, Universitäten und alle gängigen Medien genauso wie leider auch alle unsere deutschen Politiker geflissentlich verschweigen (müssen):
Anschauliches Video über das Geldsystem und seine Geheimnisse (Paul Grignon)
Anmerkung: Das zum Ende des Videos hin vertretene Staatsgeld-Konzept halte ich jedoch für äußerst fragwürdig (siehe auch das Kapitel "Staatsgeld vs. Marktgeld" in meinem Buch).
Money as Debt 2
Quasi die deutsche Variante des obigen Films von Paul Grignon; ebenfalls sehr sehenswert (ca. 1 h)
In dem Film The Money Masters aus dem Jahre 1996 wird die Geschichte des reichsten Familienclans der Welt, der Rothschild-Dynastie, in Verbindung mit wichtigen historischen und aktuellen Ereignissen erläutert. Er wurde von Bill Still gedreht, der mit "The Secret of Oz" einen weiteren Aufklärungsklassiker zum Geldsystem veröffentlicht hat.
Hinweis: Wahrscheinlich aus Urheberrechtsgründen verschwinden bei YouTube hochgeladene Versionen der Dokumentation immer wieder. Am besten sucht man unter "the money masters deutsch" o.ä.
Hier wird dann auch dem letzten klar, was von den Versprechungen, Schulden zurückzuzahlen, zu halten ist.
Die unglaubliche Kriminalgeschichte des Federal Reserve Systems vom bekannten Buch-Autor G. Edward Griffin zusammenfassend erzählt. Also genau der schmutzige Hintergrund unseres Geldsystems, den deutsche Bürger in den Hauptmedien auf keinen Fall erfahren dürfen. Dementsprechend heißt so etwas dann "Verschwörungstheorie", auf daß der gutgläubige Mitläufer nicht weiter nachforsche. Absurd, nicht wahr? Und doch passiert es nicht nur, sondern wir alle werden noch schwer für die allgemeine Unwissenheit büßen müssen.
Based on Mr. G. Edward Griffin's book "The Creature from Jekyll Island," this 1994 speech will shatter your old ideas about money and change the way you view the world.
Interview mit Michael Mross über die Systemkrise, den Euro und mögliche neue Perspektiven, 20. Dezember 2010 (36:14 Min.)
Die Schuldenorgie der deutschen Politiker akribisch aufgelistet, dazu eine Orgie an Lügen und unhaltbaren Versprechungen. Von jeder Regierung. 18.4.2002 (10:27 Min.)
Inzwischen, heute (Ende 2010), sind die Schulden schon nahezu doppelt so hoch.
Gerald Celente ist zornig. In einem Interview mit www.rt.com läßt der Leiter des »Trend Research Instituts®« seinem Unmut freien Lauf. Die »Banksteuern« und das Audit, bei dem die Großbanken unter Eid Auskunft über ihre Geschäfte geben sollen, hält er für eine Farce. Seit vielen Jahren forscht er zu den weltweiten politischen und wirtschaftlichen Hintergründen. Schon früh warnte der Trendforscher vor der finanziellen Kernschmelze und kündigte an, was kommen werde: ein Economic 9/11. Nun prangert er den neuesten Schachzug im US-amerikanischen Spiel an: die Geldforderungen, die die Regierung Obama als sogenannte Banksteuern an die Wall Street Banken richten will.
Kommentar: Früher mußte man im Osten westliche Feindsender hören, heute bedarf es russischer Satellitensender für die Wahrheit...
The difference between gold and paper money is the difference between savings and debt. Gold represents savings and paper money represents debt.
The 1% keeps control by scaring the 99% into believing change is dangerous. Change is dangerous to the 1% who benefit by the present system. Credit benefits those closest to credit and disadvantages the indebted. This is the strategy of the 1%. So far, it's been a winning strategy.
Haftungsausschluß:
Für Inhalte, insbesondere Einschätzungen und Empfehlungen, wird trotz sorgfältiger Auswahl keine Haftung übernommen. Es handelt sich ausdrücklich um keine Anlage- oder sonstigen Finanzierungsempfehlungen, sondern um unverbindliche Informationen im Sinne von Meinungsäußerungen.
Die Nutzung aller Veröffentlichungen geschieht auf eigene Verantwortung. Für eine rechtlich verbindliche Beratung wenden Sie sich bitte an die dafür zuständigen Berufsgruppen.
Der Seitenbetreiber übernimmt auch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Desgleichen kann keinerlei Verantwortung für etwaige Folgeschäden übernommen werden, die direkt oder indirekt aus dem Gebrauch von hier vorgefundenen Aussagen oder Informationen entstehen.
Dies gilt ebenso für Verlinkungen und für von Internetdiensten (Feeds) automatisch eingespeiste Links und Texte.
Startseite |
GLR Bücher |
HTML5
Copyright © 2023 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum |
Datenschutz