Wertperspektive
Infos
Symbole:
Kurzer Zwischenbericht zu den Plattformänderungen (Akademie der Freiheit, NICHTS Blog und G+-Seite): siehe Link - Sinnloses und lächerliches Gebaren der Verstandesmenschen - Selbsterkenntnis ist wie Hinabsteigen in sich selbst - Das Instrument des neutralen Beobachtens - Die gesellschaftlichen Gegenkräfte - Die Offenheit und Klarheit schützen.
Der Gesang des Tilopa - Der Verzicht auf das im westlichen Denken üblichen Bewerten, Manipulieren, Herumbasteln - Das Moralisieren der Kirchenreligionen spricht dem Menschen das Recht auf sein So-Sein ab - Es gibt nichts zu erreichen - Das, was da ist, wenn das Verfälschen endet. - Bloßes Betrachten ohne Unterscheiden und Bewerten - Ein von selbst ablaufender Prozeß der Rückkehr in den natürlichen Zustand.
Der Gesang des Tilopa - Die Beziehung des Selbst zur Erscheinungswelt - Das Sich-Verlieren und Suchen - Die totale Leugnung aller Werte in unserem Alltagsleben - Beziehungen = Geben und Nehmen, handeln, man will etwas erreichen - Auch Weigerung ist ein Tun - Natürlich ist das, was passiert - Das höchste Handeln ist das Nicht-Handeln (# Passivität) - Die Versuche, die Lebenskraft zu deckeln oder zu bremsen - Befreiung von der Generationenfolge.
Krankheit, Alter - Vernichtung durch höchstwahrscheinlich drohenden Systemcrash - Meine Panik - Welche Erkenntnisse halten der Tatsache des Todes stand? - Langeweile und Frust im dekadenten Luxusleben - Die eigentliche Ursache der Dankbarkeit - "Meine" Spuren - Klugheit und Erkenntnisse als 'Schild' (Don Juan/Castaneda) gegen Todesangst - Hagakure - Es ist nötig, sich die Tatsache, sterben zu müssen, täglich bewußt zu machen - Das Fühlen und Zulassen der Ängste - Die eigentliche Ursache der Dankbarkeit - Ohne den Tod wäre das Leben kein Leben - Eine surreale Gesellschaft, deren Träume platzen müssen.
Wichtige neue Erkenntnisse zur Kommentarmoderation - Beleidigungen - Rekapitulation der letzten öffentlichen Audios über Frauen und Mitläufertum - Depression (Ich bin ein Versager und für meine Unfähigkeit bin allein ich verantwortlich) - Männer = Täter, Frauen = Opfer - Die Wahnvorstellungen des männlichen Verstandes - Eine total kaputte und kranke Gesellschaft - Die Haupttabus Sex und Geld - Die Wahnvorstellungen des männlichen Verstandes - Die Medien schaffen die Voraussetzung für das Abschlachten - Psychische Gewalt durch Frauen - In der Erotik werden Männer zu Reagierenden - Kriegerethos und Herz - Der Fall ins schwarze Loch - Eine innere Sackgasse und Selbstzerstörung durch Identifizierung mit einem falschen Augenmerk - Ein Kampf gegen das, was ist - Das Leiden daran, daß Liebe in dieser Gesellschaft nicht möglich ist - Rückbesinnung auf meine eigenen Fr
Schließen des Kommentarbereichs - Mein herzlicher Dank an alle, die aufmunternde und unterstützende Kommentare geschrieben haben - Stark sinkende Qualität der allgemeinen Rückmeldungen - Beispiel für Frauendenkweisen - Was Männer tun müssen, um bei Frauen Erfolg zu haben - Die kalte Schulter - Die Reduktion auf die biologische Funktion.
Ergänzung zum Video "Wahrnehmungen 016 | Starke Ernüchterung bzgl. Fraueneigenschaften" - Rückblick auf 49 Jahre der vergeblichen Kontaktversuche - Mein Fairneßprinzip jeglichem Leben gegenüber - Meine Mutter und die Fliege - Umgang von gleich zu gleich ist seitens der Frauen nicht erwünscht (auch wenn sie vehement das Gegenteil behaupten) - Das Spiel des wechselseitigen Sich-Manipulierens - Die Freude an der Gewalttätigkeit - Meine Erfahrung, von Frauen komplett boykottiert zu werden - Der Unterschied zu herzlichen Begegnungen - Die Unmöglichkeit tantrischer Erotik.
Advaita/Selbsterkenntnis - Nichtdualität und Dualität, und was beide miteinander zu tun haben - Erleuchtungserfahrung und "FORMAT C:" - Suzanne Segal + U.G. Krishnamurti - Erleuchtung in verschiedenen Kulturen - Die Satsang-Welle - Die Merkmale "spiritueller" Stimmungen - Das Aufteilen in eine schmutzige und eine saubere Welt - Das Schlüsselmacherhandwerk - Das Innere läßt sich nicht verobjektivieren - Inneres und äußeres Gold - Der Irrtum in der Ablehnung materieller Dinge (Armut als Ideal) - Wert, ehrliche Leistung und Werttransfer - Die geschickte Vernebelung der Schmarotzer- und Diebstahlmentalität im Sozialismus - Das Verstecken von Neid, Begehren und Unehrlichkeit.
Zu einem Feedback auf ein Audio von mir - Langes Reden und Denken - Beziehungen und Verstrickungen - Das Richtige am richtigen Ort und zur richtigen Zeit - Wenn jemand etwas will, dann kann er fragen, oder wenn ich etwas will, dann frage ich.
Die Ideen sind ein Teil der Welt - Es gibt kein Ich, das Ideen erschafft - Der Wahn des Verstandes - Wie Kunstschöpfungen entstehen - Das zweckfreie Spiel der Lebenskraft (Leela/Lila) - Die Barrieren des Verstandes fallen fort - Mein innerer Abschied von Menschen, die sich in einer anderen Gewahrwerdungsphase befinden.
Ernüchterung und Desillusionierung bei Krankheit und Bedrohung des körperlichen Wohlergehens - Das Streben nach Sicherheit und Stabilität - Der Abgrund der Vernichtung - Stärke ist nur ein Schleier vor der Wahrheit - Ego und Verstand als Bollwerk gegen das Gewahrwerden der eigenen Nichtigkeit - Das Zulassen der eigenen Verletzlichkeit ist befreiend und führt auf den Boden der Tatsachen zurück - Die Selbsttäuschung des Massenmenschen - Bemühung und Etwas-darstellen-Wollen als Indiz.
Murakami über Laufen - Sich in einer täglich/regelmäßig wiederholten Tätigkeit wie in einem Spiegel sehen - Spontanes, absichtsloses Tun - Die spezielle Eigenart eines Menschen (die Alltagsmenschen zumeist nicht akzeptieren, weil sie sie bei sich selbst auch nicht akzeptieren) - Mein Gefühl, nicht verstanden zu werden - Abschied von jeglicher Lehrer- oder Aufklärerrolle - Sinnlose geistige Aktivitäten.
Mein Telefonat mit S. - Wo keine Frage ist, kann auch keine Antwort sein - Der Wahn des politischen Menschen - Das Staubkörnchen, das die Welt verändern will - Der Irrtum, sich für den Körper und den Namen zu halten - Die Automatik der mentalen Vorgänge - Das Schauspiel der Erscheinungen und ihrer Veränderungen - Der Irrtum, im Internet gäbe es einen frischen Wind der Freiheit - Bewußtheit und das Sich-Ausdrücken der Lebensenergie.
Der "politische" Mensch in mir selber - Der eingebildete Handelnde - Nach außen, auf Veränderung gerichteter Aufklärungimpuls oder Typ "Sherlock Holmes" - Das Ich identifiziert sich mit dem Aufklärungimpuls - Meine persönliche Genese als notorischer Helfer - Nüchterne Aufklärung ist nicht falsch, wenn sie spontan und absichtslos entsteht - Die Dauerempörung (z.B. der Libertären) verweist auf die Existenz eines Ich - Meine Verabschiedung von diesem Bereich - Das Kriterium: Verbitterung oder Genugtuung.
Die Illusion eines handelnden Ichs - Politische Menschen (im nach außen gerichteten Sinn) und Intellektuelle werden nicht auf den Fingerzeig zur Selbsterkenntnis eingehen - Wenn ich im äußeren Bereich mit solchen Menschen zu tun habe, habe ich auch mit Menschen zu tun, die diese Denkweise (ihr Weltbild) vehement verteidigen - Das dualistische Grundtabu - Eine auf Eis gebaute Stadt - Warum die Wahrheit immer bekämpft wird - Verstanden hat jemand dann etwas, wenn er es auch entsprechend lebt - Wie ich wieder in die Falle der Verstrickung gegangen bin.
Änderung im Umgang mit anderen - Mein naiver Umgang mit Respektlosigkeit - Meine Bedingungen für Kontakt.
Mein vergeblicher Versuch während mehrerer Jahrzehnte, Begriffe wie "Schamane", "Politik" oder "Religion" in der eigentlichen Wortbedeutung zu verwenden - Der politische Veränderungswahn - Die Abwesenheit einer steuernden Instanz im Innern - Das Sich-Abarbeiten an Gegnern und Feindbildern - Menschen als Bestandteile eines sich vollziehenden Ablaufs - Objekteschaffen im Verstand und innerer Dialog - Politische Aktivitäten (Parteien, Diskussionen etc.) als Folge des inneren Objekteschaffens - Ein harmonisches Verhältnis zur Existenz.
Objekte-Schaffen als Wurzel der unsinnigen Gedankentätigkeit - Andere als Handelnde, Verantwortliche oder Schuldige betrachten - Innerer Dialog mit Meinungen, Beurteilungen, Kritik, Ärger, Erwartungen - Mißtrauen und der ständige Kampf des Interessewahrens - Alle Geschehnisse ereignen sich in einem Kontinuum - Die Welt als Schauspiel der Lebenskraft - Friede und Gelassenheit.
Meine Reaktionen auf Kommentare zum heutigen Audio "Die vergiftete Gesellschaft" - Wie ich in meiner Einbildung konkrete Figuren erschaffe, die mich ablehnen - Innere Dämonen - Verfestigung von Eindrücken und Erfahrungen in der Kindheit.
Die unvermeidliche Logik des Erwachensprozesses - Vom Alltagsdenken beeinflußte Personen können hierzu nichts Sinnvolles kommentieren - Sämtliche Arten von Identifikation müssen verschwinden - Der Ablösungsprozeß verläuft völlig von selbst.
Bezogen auf Finanzielles, Beziehungen, Lebensqualität.
Die meisten wissen gar nicht (und wollen auch gar nicht wissen), was das Wichtigste ist - Der Durchschnittsmensch verlebt sein Leben mit einem Potpourri aus Belanglosigkeiten - Die eigene Aufgabe im Leben hat mit Selbsterkenntnis, Bewußtheit und Wahrheit zu tun - Bewußtheit scheint durch die Manifestation hindurch wie ein Licht - Sinn ist nicht abstrakt, sondern immer konkret - Kulturelle Hervorbringungen können flach oder mit Hinblick auf Bewußtwerdung bedeutsam und inspirierend sein - Das große Defizit der allermeisten Web-Publikationen.
Beobachtungen zur Selbstflucht - Ein mulmiges Gefühl des Unbehagens - Sich-Drücken - "Andere" als Beschäftigung - Aufräumen - Umgang mit Gesundheitsproblemen - Politik - Vom Verstand gesteuerte Methoden der Selbstkonfrontation - Gewissen - Joggen/Murakami.
Die Ablehnung des eigenen Verhaltens als "falsch", "egoistisch" oder "ungebührlich" durch andere - Zwanghafte Selbstkritik - Am Ursprung ist alles richtig und gut, alles andere ist kultureller oder moralischer Überbau - Es gibt kein Lernen oder Reifen, keinen Zugewinn an Wissen und Erfahrung - Die Wahrheit liegt in der Erinnerung an das eigene ursprüngliche natürliche Wesen.
Es passiert nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich genau das Richtige, und es kann auch gar nichts anderes passieren - Warum man niemand in diesem Bereich helfen kann und warum alle, die das versuchen, selbst verstrickt sind.
Heuchelei und selbstauferlegte Verhaltenszwänge führen im mitmenschlichen Bereich angeblich zu Liebe und Gemeinschaftlichkeit - Eine lebenslange Vergiftung - Die Nötigung zur Selbstmanipulation (ein bestimmtes Verhalten an den Tag legen müssen).
Das Tiefer-Graben statt sich weiterzuentwickeln - Steely Dan als Analogie - Wiederholungen und irreführende Selbstzweifel - Wo einen die Berufung hinführt - Unwichtigkeit des Publikums - Die pädagogische Rolle ist hier das Falscheste - Inspirierende Vorbilder werden zu Barrieren - Inkonsequenz führt zu Abirren - Das wiederholte Durchbuchstabieren der kompletten Themenskala - Völlige Individualität und eigener Stil, den es sonst nirgendwo gibt und noch nirgendwo gegeben hat.
Durch andere erlebt man sich selbst durch die eigenen Reaktionen - Klarstellung zu populär-esoterischen Mißverständnissen - Die sich direkt aus einer Situation ergebenden Konsequenzen, statt aus Vorstellungen und Projektionen des Verstandes (Egos) heraus zu handeln - Die Idiotie und Verrücktheit der gehirngewaschenen Masse - Die Zunahme von Groll und Wut führt nicht zur Lösung - Auf sich selbst zurückgeworfen sein - Selbsterkenntnis ist nur ein "Minderheitenprogramm".
Ein Video von "Mann spricht deutsch" - Öffentliche Denk- und Sprechverbote - Wie die dualistische Weltsicht produziert und einzementiert wird - Der Aufbau von Ressentiments und ohnmächtiger Wut - Rebellion gegen das juristische System - Meine unbefriedigende Holocaust-Recherche - Die Entstehung von Spaltung, Schubladen und Projektion - Das dualistische Denken ist die Ursache der Grausamkeiten - Das Rad der Welt und die wahre Freiheit.
Nachtrag zu meiner Besichtigung des KZs Dachau - Der durch Gläubigkeit verursachte Schaden - Die Verweigerung der eigenen Wahrheit und Verantwortung - Kitschige, arrangierte Propagandainszenierung zum G7-Gipfel in Elmau, genau wie bei Hitler, Stalin oder Kim Jong-un - Die eigentlichen Faschisten sind die Kollaborateure - Natürlicher Instinkt und Erwachsenenfalschheit.
Zu dem Video von Nikolai Alexander: Die absurden Irrwege der Wahrheitsbewegung - Die Frage "Was ist wirklich wichtig?" - Was bedeutet Deutschland (Land + Volk) für mich - Die Kulturträger - Identifikation mit einem Kollektiv "Volk/Land" ist Selbstverrat - Das politisierende Denken kann nichts Sinnvolles bewirken - Volle Verantwortung für die eigene, direkte Realität zu übernehmen ist das Optimum.
Fortsetzung zu Nichts 071 - Meine Suche hat 2001 geendet, und ich weiß, daß ich selbst der Sinn bin (ebenso wie ich Deutschland bin oder die Alternative für Deutschland bin) - Die Gesamtheit der Wirklichkeit ist man selber - Verstandesmenschen spalten sich und die Wirklichkeit in beschränkte Schubladen auf - Wer sich sucht, hat sich schon verloren - Szene aus "Der Pfad des friedvollen Kriegers" (Holzhammermethode) - Schüler und Meister - Was spirituelle Schüler suchen.
Auf die Wirklichkeit projizierte Konzepte - Politik via Parteien - Der angebliche Sinn von Mitarbeit in Organisationen - Das genaue Gegenteil von Authentizität - Die Vergiftung und Korrumpierung aller natürlichen Prozesse - Die Lösung eines Problems ist stets in der Situation selbst enthalten.
Verstandesfixiertheit des westlichen Denkens - Echte Politik - Heyer, Elsässer als Beispiel für Ideologen (Ideen gestalten die Wirklichkeit, bzw. die Wirklichkeit ist selbst eine Idee) - Technik und Wissenschaft als einzig sinnvolle Betätigungen des Verstandes - Meine Selbstspaltung durch Einsteigen auf die Verstandesebene, und zwar dort, wo diese nichts erbringen kann, sondern nur Schaden verursacht - Erkenntnisse als Falle.
Mehr als 1 Million Aufrufe in der Summe meiner beiden Videokanäle - SZ-Interview mit Jesse Eisenberg über "Die Unfaßbaren" - Qualität und das eigene Potential - Der Film "Now You See Me" - Das Geheimnis der Magier - Vexierbilder - Das Leben ist ein nach außen projizierter Traum - Müßiggang, Geselligkeit und der Augenblick.
Mit ganzem Herzen leben - Wie Konflikte und Probleme gelöst werden - Ohne den Tod gäbe es kein sinnvolles Leben - Menschen, die die Chance ihres Daseins ergreifen, und Menschen, die ihr Leben in den Müll werfen.
Steven Pressfield: Gates of Fire / The Lion's Gate - Krieger-Ethos - Der Sechs-Tage-Krieg - Das Land, in dem man lebt, und die Volkszugehörigkeit als höchster Wert - Seit 1914 wird Deutschland durchweg von kollektivistischem Denken dominiert - Staatlicher Zwang wird als Selbstverständlichkeit betrachtet - Das komplette Weghypnosieren der eigenen Bestimmung.
Wie fiktive Verstandesschablonen den Menschen zur wirklichkeitsfremden Maschine pervertieren - Krieg gegen "den Feind" - Jagen und Notwehr - Merkwürdiges Telefongespräch mit einer Frau - Dummheit und Borniertheit, die mich körperlich schmerzt - Harte Männer und plumpe Frauen - Fühlen und Sensibilität - Patriotismus als Ersatz-Lebenssinn von Verstandesmenschen.
Der falsche Versuch, die nichtduale Perspektive in einer außenorientierten Welt zu plazieren - "Ein komischer Kauz" - Sich selbst durch die Sicht anderer definieren - Wenn man Glück hat, wird man akzeptiert - Die Welt der Verstandesmenschen ist in meinem Verstand - Nicht andere sind meine Adressaten, sondern ich bin ihr Adressat - Das Beispiel mit der Erwartungslosigkeit.
Der einem selbst gemäße, authentische Stil - Lehrer, Gurus, Therapeuten oder Coachs - Es kann nichts von außen hinzugebracht (gelehrt) werden - Alle sind in derselben Situation - Ein lebendiges Beispiel - Individualismus/Kollektivismus.
Unerklärliche Niedergeschlagenheit - Scheinbare Sicherheit durch den Verstand - Schwäche als eigentliche Stärke - Nutzlosigkeit von rationalen Auseinandersetzungen - Partner-Symbiose führt zum individuellen Selbstverrat - Harte Frauen - Notorisches Schwächen, Untergraben und Austesten - Das Einreden von Problemen, die es gar nicht gibt.
Größere Verletzlichkeit - Libertarismus oder Patriotismus als Beispiel.
Das Gleichnis von Dschuang Dsi vor dem Hintergrund des Verstandesdenkens interpretiert - Utilitarismus und Kapitalismus - Linke Intellektuelle und ihre Wahnvorstellungen - Reaktionen anderer auf mein Verhalten und meine Authentizität.
Trigger während des Gesprächs: Untergraben und Abwiegeln statt echtem, empathischem Zuhören - Regression während des Trauma-Flashbacks - Der Verstand und das 3-6-jährige Kind. Aufrecht/UTU: Dekompensation und Depression
Empathielosigkeit - Emotionale Inszenierungen der Mutter - Ehe/Partnerschaft als Fortschreibung der Kindheitsstörung - Lehrerinnen und seelische Folter - Frauen, die einem ins Herz schneiden. Aufrecht/UTU: Dekompensation und Depression
Erkennen der eigenen Fähigkeit zur Erschütterung und Betroffenheit als innerer Reichtum - Es braucht nichts überwunden zu werden - Befreiung von den Bewertungen und Maßstäben der Gesellschaft - Lernen, die eigene Natur zu beschützen - Bewußtheit und die Freiheit von der menschlichen Rolle - Das völlige energetische Zulassen - Die Falle der Esoteriker, Gurus, Coachs und Therapeuten - Probleme sind kein Makel.
Erinnerung an andere Konflikte mit harten Frauen - Dreiecksgeschichten - Die psychotische Störung bei deutschen Frauen - Das Hacken und Picken - Weibliche Gedankengänge und Psycho-Spiele - Täter- und Macht-Lobbyismus - Weibliche Selbstsabotage durch Feminismus - Warum mich die Männlichkeits-Agenda nicht interessiert.
Rückblick zu den letzten Videos - Das falsche Publikum - Das Erkennen der Absurdität von Beschäftigungen im Verstandesbereich - Der Versuch des Wegräumens kann hunderttausend Jahre dauern.
Die Beschönigung von Krankheit und Schädigung durch angeblich neutrale Wesenseigenschaften - Raffinierte Verdrehung durch Täterlobbyisten - Der Kern hinter der Sensibilität besteht darin, daß man sich de facto unglücklich fühlt - Das einzige, was nützt, ist die Konfrontation mit dem eigenen Schaden - Vermeidungsmanöver des Egos - Offenheit wirkt heilend.
Die neue Sammlung zum Thema Sozialismus - Westliches Denken und Leben in sozialen und mitmenschlichen Kategorien - Moralische Forderungen - Das Selbst ist Grundlage und Ausgangspunkt für alles andere - Der Wert des Schweigens und der Pausen.
Weltveränderungs-Agenda und Selbsterkenntnis-Agenda - Das Negativ-Ego, das sich nicht involvieren will, sondern lieber "sauber" und "frei" bleiben will - Jede Art von engagierter Tätigkeit ist möglich - Abkoppelung von Verstandesmenschen und ihren Denkweisen und Erwartungen.
Über die Videokanäle GLR:WP und GLR:KDF - Prof. Polleit: Falsche Theorien, falsche Versprechen - Vorteilsdenken der Menschen - Die AfD-Pressekonferenz - Regelwerke des Verstandes - "Abgrenzung gegen Rechts" - Meine Einschränkung des Publikums.
Aufschlüsse beim Lesen meines eBooks "Lebst du mit Wahrheit? Teil 4" - Die kollektive Deckelung der Wohlanständigen - Die eigentliche Befreiung ist die konkret gelebte Freisetzung der eigenen Lebenskraft - Alt-68er-Gefühle - Die heutige total verkümmerte Sexualität und Erotik - Die Selbstverleugnung des Verstandesmenschen.
Wie findet man heraus, daß man weder der Körper noch der Verstand ist?
Aus "Ich bin", Teil 1.
(Anmerkung 2023: Hauptthema ist Migration nach Deutschland; Video gehört eigentlich nicht in DOJO/Selbsterkenntnis-Kontext.)
Ermunterung zum Videomachen - Mein langer Wahn der Selbstzentrierung - Alles was um einen herum passiert, ist man selbst - Die fiktive Vorstellung eines Ichs führt zu Defizit-Gefühlen - Die Interaktion mit einer als Außen vorgestellten Wirklichkeit - Der Versuch des Ichs, die Wirklichkeit durch Handeln zu beeinflussen - Der Grund für das Politisieren (die Welt in Ordnung bringen wollen) - Das Sein erzeugt die Dualität Subjekt/Objekt - Vorstellungen und Wünsche stärken nur das isolierte Ich - Das Brauchen und Saugen der Alltagsmenschen.
Mein Verhältnis zu Verstandesmenschen - Mein Irrtum, ich könnte in der allgemeinen Öffentlichkeit Beiträge leisten - Irreparable Schäden und das Nicht-Funktionieren - Mein grandioses Scheitern bei Frauen - Ablehnung als normale Reaktion von außen - Warum der Durchschnittsmensch den Selbsterkenntnis-Typen weder erkennen noch tolerieren kann.
Zur Wertperspektive-Webseite und zum WP-Kanal - Das Thema Mißbrauch - Liebe als Falle - Die Wahrheit über sich selbst herausfinden - Wie sich die Wahrheit zeigt - Den mentalen Überbau (Deutschland ändern, Beziehungen ändern, sich selbst ändern) loswerden.
Das Sterben eines Pferdes - Wie wirklich ist die äußere Wirklichkeit? - Selbsterzeugte Projektionen - Begriffe als Realitätsersatz - Politik mit Begriffen - Leben in Vorstellungen.
Genaue Erklärung, warum die überall unternommenen Versuche zur Lösung der politischen Probleme nichts nützen, sondern die Lage nur noch mehr verschlimmern.
Fortsetzung der näheren Erforschung von Bewußtheit, Selbst und anderen.
Wenn Videos aus einer Pose des Wissenden heraus aufgenommen werden - Sich mit den eigenen Schwierigkeiten zeigen - Authentizität ist der höchste Wert (nämlich gleich Wahrheit).
Blockierte Lebensenergie und Lebensfreude - Trägheit und Bequemlichkeit sind verantwortlich, nicht die Gesellschaft oder die Moral - Bewegung ist der Schlüssel.
GLR Bücher
Copyright © 2025 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum |
Datenschutz