Wertperspektive
Infos
Symbole:
Rudi Dutschke 1967 über politisches Bewußtsein der Massen - Kann das Bewußtsein der Masse geändert werden? - Propaganda und Desinformation - Die Problematik der individuellen Unbewußtheit - Verdrängung und Projektion - Versuche der Selbstveränderung - Irrweg der Gesellschaftsutopien - Selbstverantwortung ist der entscheidende Faktor - Es gibt keine bewußten Kollektive, sondern nur mehr oder weniger Wahrhaftigkeit im Einzelnen - Machtpyramiden in Parteien und Vereinigungen - Die Wirkung des Mehrheitsprinzips - Altes politisches Machtdenken - Scheinbare Ohnmacht des Einzelnen - Notwendigkeit, mit sich selbst ins Reine zu kommen.
Aktuelle Eindrücke von der hiesigen Regimepropaganda: westliche Einmischung in der Ukraine, Gesetzwidrigkeit der 3-%-Hürde bei der Europawahl, olympische Winterspiele in Rußland, Aufhebung der Schuldengrenze in den USA, neues Sarrazin-Buch, Immobilienpreise, Wirtschaftsdaten usw.
Die Kritik von Markus Bechtel an Christoph Hörstel - Das heutige große Tabu in Deutschland: Sozialisten dürfen heute nicht als Sozialisten bezeichnet werden - Nur eine Handvoll Befürworter eines echten Geldes, die die Tatsachen offen aussprechen - Alle ungedeckten Papiergeldsysteme sind sozialistisch - Prüft die Aussagen der Schönschwätzer und Rhetoriker auf ihren Wahrheitsgehalt!
Die Strategie der Destabilisierung von Staaten, die noch nicht im angloamerikanischen Machtbereich liegen - Gesteuerte deutsche Massenmedien berieseln ihre Konsumenten mit Gehirnwäsche und Lügen - Wir haben es mit Symptomen eines Endspiels des Falschgeldsystems zu tun.
Praktische Konsequenz der Zentralperspektive: innere Konfrontation mit den Gefühlen und Empfindungen im Jetzt - Keine Flucht oder Ablenkung - Die Antwort bzw. Lösung gibt es tatsächlich: reines Zulassen, ohne etwas zu tun oder reparieren zu wollen - Diagramm zur inneren Konfrontation - Verstand, Ego und Persönlichkeit sind Resultat des inneren Ausweichens - Die kollektive Lüge.
Anwendung des Ansatzes, sich zu akzeptieren und die eigenen Empfindungen und Gefühle zuzulassen, auf den Ausdruck der eigenen Lebenskraft - Gute und schlechte Formen von Selbstüberwindung - Sucht und Selbstbelohnung durch Genuß, Konsum und Müßiggang - Tantra - Gruppen, die Akzeptanz im geschlossenen Rahmen begünstigen, führen in eine Sackgasse - Der Verstand begünstigt Gewaltanwendung gegen sich selbst - Wie man dahin gelangt, gerne zu arbeiten und gerne Leistungen zu erbringen.
Nochmal zu den Heilwässern: Rogaska, Staatl. Fachingen - Krankheits- und Reinigungsphase - Mineralwasser und innere Klarheit - Träume mit Erinnerungen an die beiden Schulen - Jeder unterliegt einem Einfluß - Das Herz entscheidet - P.D. Ouspensky: Auf der Suche nach dem Wunderbaren - Meine Aktivitäten und Unternehmungen - Ohne Dankbarkeit kann nicht profitiert werden - Das Prinzip der Bezahlung - Lehrer und Lehrlinge - Warum es wichtig ist, die Eigenverantwortung für die eigenen Schwächen übernehmen.
Telefongespräch mit einem ehemaligen Kunden, der aufgrund von Krebs gekündigt hat - Das Entscheidende passiert immer nur im Herzen und durch das Herz - Intellektuelle - Mein Entsetzen, daß es offenbar möglich ist, den Verstand zur kompletten Flucht vor sich selbst und vor der Wirklichkeit zu benutzen - Die Änderung meiner Art, mit solchen Menschen umzugehen - Die Mineralquellen als Beispiel für Klarheit und richtige Aufnahme von Energien.
Treffen mit einer alten Bekannten - Die tiefere Wurzel der Intellektualität - Das Ausbeuten der Sinneswahrnehmung und der eigenen Sensitivität bei Künstlern - Kunstprodukte führen nicht in die Wirklichkeit - Der Verstand als Suchtdroge - Die Gier nach Aufmerksamkeit - Es gibt keine Methode, aus der Mühle des Verstandes herauszukommen - Wann dem Fluchtmechanismus die Energie entzogen wird.
Selbstablenkung durch Beschäftigung mit anderen - Bewußtheit ist kein neues Heilskonzept für Reformer - Es gibt keine Aufwärtsentwicklung - Das Äußere ist eine Wiederspiegelung des Inneren - Die Folge von Identifizierung: nach einer Problemlösung sucht sich der Verstand gleich das nächste Problem - Der Körper ist nur ein Vehikel für Bewußtsein - Ohne Bewußtsein wäre auch ein lebender, wahrnehmender Körper nur eine Maschine - Hinsichtlich des Bewußtseins ist es sogar völlig egal, was passsiert - Raum und Zeit als Charakteristika der Erscheinungswelt - Die Rückkehr zum Ursprung.
Enttarnung des Verstandes: Ausgangspunkt ist die Sucht nach dem Mehr und dem Besser - Die Vorstellung einer historischen Aufwärtsentwicklung der Menschheit - Religiöser und politischer Glaube sind aus dem Wunschimpuls entstandene Wahnkonstrukte - Alles ist, wie es ist, und wird auch nie anders - Die Unfähigkeit zu tiefer Entspannung - Das All und das Immer als ewiges Sein, das nur neue Erscheinungsformen annimmt - Die Lügenkultur und ihre vergiftende Gehirnwäsche - Die Utopien der Denker, Schreiber und Videomacher - Die Suche nach der Erlösung ist die Verführung.
Die Lügenkonstrukte im Umfeld der Elternrolle - Verbrechen müssen auch offen beim Namen genannt werden - Das eigene Empfinden uneingeschränkt zulassen und wertschätzen - Warum es für einen selbst verhängnisvoll ist, das Fehlen von Empathie zu tolerieren - Das eigene Körpergefühl - Selbstkritik und Selbstinfragestellung - Warum weltanschauliche oder therapeutische Gruppierungen keine Hilfe sind.
Wirkungen von Erziehung, Zeitgeist und eigenen falschen Überzeugungen - Weibliche Tricks - Das Helfer-Syndrom - Ausgenutzt werden.
Der Hellinger-Trick und das künstliche Konstruieren von Vorgeschichten und Bedeutungsstrukturen - Die christliche Heuchelmoral und ihre Betrugslogik - Wenn Gefühle nur vorgetäuscht werden, um andere für die eigenen verborgenen Zwecke zu benutzen - Unsere Lügenpolitiker - Es gibt nichts Einfacheres als das gesunde Empfinden, ob es jemand ehrlich meint oder nicht.
Mein Dank für die Fördermitgliedschaft-Anmeldungen - Das Publikum, an dem mir liegt - Abgeschlossene Arbeiten - 10% der Lebenszeit für Alltagspflichten laut Gurdjieff - Wer sich wann durch Aussagen anderer betroffen fühlt - Der innere Prozeß ist nur real, wenn er hier und jetzt stattfindet - Wie der Verstand Erinnerungen an frühere innere Erfahrungen vereinnahmt - "Wissende" - Der Hasnamuss-Typ - Der von Blockaden erzeugte Schmerz - Diagramm: Die Wächter und der Widerstand gegen das Loslassen - Die Rolle des äußeren Gegenübers - Die Falle der angeblichen Entwicklungsebenen und -stufen - Die Äquivalenz von fließenden Zuständen.
Einsicht stellt sich erst ab einem bestimmten, ziemlich hohen, fast unerträglichen inneren Druck ein - Die vermutliche Wurzel meiner Probleme mit Kunden und etlichen anderen Menschen - Wenn unfähige und schlampende Menschen einen Sündenbock suchen, der für ihren eigenen Dreck den Kopf hinhalten soll - Der lebenslang zu erduldende Schaden ist ungeheuer und nicht in Worten zu beschreiben.
Wie sich machtorientierter, in Hierarchien denkender Altersstarrsinn die gesellschaftliche Moral zunutze macht - Die ewige Familienhierarchie - Unmenschlichkeit bis zum Tod - Das Erkennen der wahren Zusammenhänge befreit mich.
GLR Bücher
Copyright © 2025 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum |
Datenschutz