Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


selbst

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
selbst [11.05.2023-17:46] gerdlotharselbst [28.04.2024-19:58] (aktuell) gerdlothar
Zeile 21: Zeile 21:
 <blockquote>Das Selbst zu erkennen bedeutet, das Selbst zu sein. Können Sie denn sagen, daß Sie das Selbst //nicht// erkennen? Verneinen Sie die Existenz Ihrer Augen, nur weil Sie sie nicht sehen können und Ihnen gerade kein Spiegel zu Verfügung steht? Ähnlich wissen Sie auch um die Existenz des Selbst, obwohl es nicht verkörpert ist. <blockquote>Das Selbst zu erkennen bedeutet, das Selbst zu sein. Können Sie denn sagen, daß Sie das Selbst //nicht// erkennen? Verneinen Sie die Existenz Ihrer Augen, nur weil Sie sie nicht sehen können und Ihnen gerade kein Spiegel zu Verfügung steht? Ähnlich wissen Sie auch um die Existenz des Selbst, obwohl es nicht verkörpert ist.
  
-Wenn Sie sagen 'Ich kann das Selbst nicht erkennen', meinen Sie die relative Erkenntnis, weil Sie daran gewöhnt sind. Diese eingefleischte Gewohnheit macht es so schwierig, das stets vorhandene Selbst zu erkennen. Daher Ihre Frage 'Wie erkennt man das Selbst?'Ihre Schwierigkeit liegt im 'wie'. Wer soll denn das Selbst erkennen? Vielleicht der Körper? [...]+Wenn Sie sagen //'Ich kann das Selbst nicht erkennen'//, meinen Sie die relative Erkenntnis, weil Sie daran gewöhnt sind. Diese eingefleischte Gewohnheit macht es so schwierig, das stets vorhandene Selbst zu erkennen. Daher Ihre Frage //'Wie erkennt man das Selbst?'// Ihre Schwierigkeit liegt im 'wie'. Wer soll denn das Selbst erkennen? Vielleicht der Körper? [...]
  
 Ihre Pflicht ist //zu sein//, und nicht, dies oder jenes zu sein.[...] Ihre Pflicht ist //zu sein//, und nicht, dies oder jenes zu sein.[...]
 <cite>Ramana Maharshi: Gespräche des Weisen vom Berge Arunachala S. 327</cite></blockquote> <cite>Ramana Maharshi: Gespräche des Weisen vom Berge Arunachala S. 327</cite></blockquote>
  
-\\ +Siehe auch: 
- --- //[[GLR]] 11.05.2023-17:43//+   * [[Ich]] 
 +   * [[Person]] 
 +   * [[Hier und Jetzt]] 
 +   * [[Wirklichkeit]]
  
-{{tag>Begriffe Selbsterkenntnis Advaita}}+ 
 + 
 +{{tag>Begriffe Selbsterkenntnis Advaita Ramana}}
selbst.1683820001.txt.gz · Zuletzt geändert: 31.10.2023-19:43 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wichtiger Hinweis, insbesondere für Beiträge im Bereich Gesundheit oder Finanzen: Für auf diesen Seiten zur Verfügung gestellte Inhalte, insbesondere Einschätzungen und Empfehlungen, wird trotz sorgfältiger Auswahl keine Haftung übernommen. Es handelt sich ausdrücklich um keine Fachberatung, sondern stets um unverbindliche Informationen oder um persönliche Erfahrungsschilderungen, die nicht notwendig auf andere Fälle übertragbar sind. Die Nutzung der Veröffentlichungen geschieht auf eigene Verantwortung. Wenden Sie sich für professionelle Beratung oder Behandlung bitte an Fachleute der jeweiligen Berufssparte (z.B. im Gesundheitsbereich an Ärzte, bei Einnahme von Medikamenten an Ärzte oder Apotheker oder bei anderen Sparten an die Angehörigen der entsprechenden Fachbereiche).

© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz