Es gibt im wesentlichen zwei Arten von Knieschmerzen: diejenigen, die von Verspannung und Überlastung herrühren, und diejenigen, die durch dauerhafte Schäden im Knie stammen.
Um den zweiten Fall auszuschließen, ist es ratsam, sich an Fachärzte zu wenden. Diese klären u.a. auf Beschwerden wie Meniskusschaden, Knorpelschaden etc. ab. (Bei durch Skiunfälle verursachten Schmerzen ist das in jedem Fall selbstverständlich; das Thema wird deshalb an dieser Stelle nicht weiter erörtert.)
Der erste Fall ist der weitaus häufigere und tritt oft auf, wenn jemand, der zuerst wenig aktiven Sport getrieben hat, zu größeren Belastungen (Langstreckenlauf, Langstreckenschwimmen etc.) übergeht.
Die naheliegende Abhilfe besteht in einer Reduzierung der Belastung, jedoch sollte keine völlige Ruhestellung, sondern mäßige Bewegung erfolgen. Bei Verschwinden der akuten Schmerzen kann eine gemäßigte sportliche Betätigung wieder aufgenommen werden.
Bei einer genaueren Diagnose von Knieschmerzen wird zuallererst der genaue Ort der Schmerzen bestimmt, da dieser sehr aussagekräftig ist.
Näheres hierzu siehe folgende, mit Schaubildern versehene Links:
— Gerd-Lothar Reschke 14.06.2010 09:08
Wichtiger Hinweis, insbesondere für Beiträge im Bereich Gesundheit oder Finanzen:
Für auf diesen Seiten zur Verfügung gestellte Inhalte, insbesondere Einschätzungen und Empfehlungen,
wird trotz sorgfältiger Auswahl keine Haftung übernommen.
Es handelt sich ausdrücklich um keine Fachberatung, sondern stets um unverbindliche Informationen
oder um persönliche Erfahrungsschilderungen, die nicht notwendig auf andere Fälle übertragbar sind.
Die Nutzung der Veröffentlichungen geschieht auf eigene Verantwortung.
Wenden Sie sich für professionelle Beratung oder Behandlung bitte an Fachleute der jeweiligen
Berufssparte (z.B. im Gesundheitsbereich an Ärzte, bei Einnahme von Medikamenten an Ärzte oder
Apotheker oder bei anderen Sparten an die Angehörigen der entsprechenden Fachbereiche).
© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort.
Impressum | Datenschutz