R. Kiyosaki verwendet in seinen Lehrbüchern über erfolgreiches Arbeiten und Investieren den Begriff „finanzielle Intelligenz“ für die Fähigkeit, sich aus dem sogenannten „Rattenrennen“ der unselbständigen, ängstlichen Angestellenmentalität zu befreien. Die Mentalität führt zwangsläufig zu einer Selbstausbeutung, sei es als Angestellter in einem ungeliebten Job oder als Selbständiger, der unter selbstgeschaffener Arbeitslast zusammenbricht. Denn vor dem Hintergrund unserer heutigen Hochsteuer-Gesellschaft kommt demjenigen, der immer nur arbeitet, aber nicht grundlegend über Sinn und Nutzen dieser Arbeit für sich selbst nachdenkt, die Rolle des fremdbestimmten Lastesels zu. Diese endet früher oder später in Frustration, Burn-out und Perspektivlosigkeit anstatt in der ersehnten Belohnung durch Wohlstand und Freiheit.
Siehe auch:
Um die wichtigsten Aspekte der finanziellen Intelligenz spielerisch zu entwickeln und praktisch ausprobieren zu können, entwickelte Kiyosaki das Lernspiel CASHFLOW.
— Gerd-Lothar Reschke 05.02.2011 22:15
Wichtiger Hinweis, insbesondere für Beiträge im Bereich Gesundheit oder Finanzen:
Für auf diesen Seiten zur Verfügung gestellte Inhalte, insbesondere Einschätzungen und Empfehlungen,
wird trotz sorgfältiger Auswahl keine Haftung übernommen.
Es handelt sich ausdrücklich um keine Fachberatung, sondern stets um unverbindliche Informationen
oder um persönliche Erfahrungsschilderungen, die nicht notwendig auf andere Fälle übertragbar sind.
Die Nutzung der Veröffentlichungen geschieht auf eigene Verantwortung.
Wenden Sie sich für professionelle Beratung oder Behandlung bitte an Fachleute der jeweiligen
Berufssparte (z.B. im Gesundheitsbereich an Ärzte, bei Einnahme von Medikamenten an Ärzte oder
Apotheker oder bei anderen Sparten an die Angehörigen der entsprechenden Fachbereiche).
© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort.
Impressum | Datenschutz