Gehirnwäsche wird besonders stark betrieben in öffentlichen Einrichtungen wie z.B. bei Verkehrsbetrieben: Bahn, Busse, S- und U-Bahnen (überall Bildschirme), teilweise auch bei der öffentlichen Werbung (Plakate). Ein weiteres Beispiel sind die Zeitungskästen mit den Hauptschlagzeilen der Tageszeitungen.
Man kann sich mit einiger Übung daran gewöhnen, sofort wegzuschauen, wenn man Plakate, Zeitungsschlagzeilen1), Illustrierte (z.B. in Supermärkten), Monitore oder Bildschirme in Verkehrsmitteln sieht.
Siehe auch: