zen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
zen [ 7.04.2023-11:21] – [Klassiker] gerdlothar | zen [ 1.02.2024-17:28] (aktuell) – gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Zen ====== | ||
+ | ===== Ursprung ===== | ||
+ | |||
+ | Der 28. Nachfolger von [[Gautama Buddha]] war der indische Mönch [[Bodhidharma]]; | ||
+ | |||
+ | Siehe: | ||
+ | * Überwärts | ||
+ | * Niederwärts | ||
+ | |||
+ | ===== Klassiker ===== | ||
+ | |||
+ | * [[Dogen]]: Shobogenzo. Der Schatz des Wahren Dharma ([[https:// | ||
+ | * Paul Reps: Zen Flesh, Zen Bones (dt.: Ohne Worte - ohne Schweigen ([[https:// | ||
+ | * Bi-Yän-Lu / Niederschrift von der Smaragdenen Felswand ([[https:// | ||
+ | * [[Huang-po]]: | ||
+ | * [[Ryōkan]]: | ||
+ | |||
+ | ===== Neuere Werke ===== | ||
+ | * Shunryu Suzuki: Zen-Geist, Anfänger-Geist | ||
+ | * Eugen Herrigel: Zen in der Kunst des Bogenschießens | ||
+ | * Gerta Ital: Der Meister, die Mönche und ich: Eine Frau im Zen-Buddhistischen Kloster | ||
+ | * Janwillem van de Wetering: Der leere Spiegel. Erfahrungen in einem japanischen Zen-Kloster | ||
+ | * Janwillem van de Wetering: Ein Blick ins Nichts. Erfahrungen in einer amerikanischen Zen-Gemeinde | ||
+ | |||
+ | {{tag> |