dogen_shobogenzo_zuimonki_hingebungsvolles_ueben
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
dogen_shobogenzo_zuimonki_hingebungsvolles_ueben [29.01.2024-20:09] – [II 25 (S. 98)] gerdlothar | dogen_shobogenzo_zuimonki_hingebungsvolles_ueben [29.01.2024-20:16] (aktuell) – [II 25 (S. 98)] gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== Dogen: Shobogenzo Zuimonki - Hingebungsvolles Üben ===== | ||
+ | <- [[dogen# | ||
+ | |||
+ | ==== II 25 (S. 98) ==== | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | Als ich in China zu Lebzeiten des verstorbenen Meisters und Abtes Nyojo im Tendokloster lebte, saßen wir bis etwa dreiundzwanzig Uhr [[Zazen]] und standen um zwei oder drei Uhr morgens auf, um Zazen zu üben. Der Abt saß mit allen Übenden in der // | ||
+ | |||
+ | Viele Mönche schliefen beim Sitzen ein. Der Abt ging herum und schlug sie mit der Faust oder mit seiner Sandale, sagte ihnen, sie sollten sich schämen, und weckte sie auf. Schliefen sie trotzdem weiter, so (...) schlug er die Glocke und wies seine Diener an, die Kerzen anzuzünden. Dann pflegte er ganz spontan etwa so zu sprechen: //"Ihr seid in die // | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | {{tag> |