die_modi_der_aufmerksamkeit
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
die_modi_der_aufmerksamkeit [31.10.2023-19:45] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | die_modi_der_aufmerksamkeit [ 2.11.2023-11:28] (aktuell) – gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{https:// | ||
+ | ====== Die Modi der Aufmerksamkeit ====== | ||
+ | |||
+ | Der Lohn der Gewahrsamkeit liegt in sich selbst und in nichts anderem. Es wurde bereits mehrfach davon gesprochen, daß es kein Ziel zu erreichen gibt. Unter diesem Gesichtspunkt kann man falsche Einflüsse von richtigen unterscheiden, | ||
+ | |||
+ | ===== Zwei Arten der Orientierung ===== | ||
+ | |||
+ | Es lassen sich folgende zwei entgegengesetzte Arten der Orientierung unterscheiden: | ||
+ | |||
+ | ^Die erste Art Orientierung |{{: | ||
+ | ^Die zweite Art Orientierung |{{: | ||
+ | |||
+ | ===== Konsequenzen ===== | ||
+ | Im zweiten Fall ist der bloße Kontakt mit einem Arrangement von ehrlichem Austausch bereits eine Gratifikation, | ||
+ | |||
+ | Der wichtigste Punkt bei der Gewahrsamkeit ist nicht, daß sie durch Bemühung neu zu erlangen wäre, sondern Gewahrsamkeit ist bereits ständig da — worum es geht, ist, sie ertragen zu lernen, also: sie zuzulassen, statt sie immer wieder von sich zu weisen. | ||
+ | |||
+ | Wenn es um diese Art Gewahrsamkeit bzw. Verständnis von Gewahrsamkeit geht, dann ist das kein heroisches Projekt von Wille oder Selbstaufopferung (also der Gipfel eines Strebens nach egozentrischer „Selbstverwirklichung“, | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | --- // | ||
+ | --- // | ||
+ | |||
+ | {{tag> |