Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


info:chronische_schmerzen_spannungssyndrom

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
info:chronische_schmerzen_spannungssyndrom [ 8.05.2024-09:46] gerdlotharinfo:chronische_schmerzen_spannungssyndrom [ 9.05.2024-14:26] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt ( 8.05.2024-09:44) gerdlothar
Zeile 6: Zeile 6:
 Der Orthopäde John E.Sarno, Professor am Howard A. Rusk Institute in New York, beobachtete während seiner mehrere Jahrzehnte dauernden Arbeit mit Patienten, die an chronischen [[Rückenschmerzen]] litten, daß es sich bei ca. 90% der Fälle im wesentlichen um psychische Ursachen und deren Verdrängung handelte. In seinem vielbeachteten Werk Der Orthopäde John E.Sarno, Professor am Howard A. Rusk Institute in New York, beobachtete während seiner mehrere Jahrzehnte dauernden Arbeit mit Patienten, die an chronischen [[Rückenschmerzen]] litten, daß es sich bei ca. 90% der Fälle im wesentlichen um psychische Ursachen und deren Verdrängung handelte. In seinem vielbeachteten Werk
  
-  * "Befreit von Rückenschmerzen: Die Körper-Seele-Verbindung realisieren" ([[amazon>49mi8LL|bezahlter Amazon-Link]])+  * "Befreit von Rückenschmerzen: Die Körper-Seele-Verbindung realisieren" ([[https://amzn.to/49mi8LL|bezahlter Amazon-Link]])
  
 setzt er sich mit der Psychosomatik von Rückenschmerzen auseinander. Chronische oder wiederholt auftretende Rücken- und Schulterschmerzen seien oft **Folge eines Muskelverspannungs-Syndroms** (TMS -- //Tension Myositis Syndrome//) . Die Auslöser dieses Syndroms seien Streß, Ängste und unterdrückte [[Wut]]. Der Rückenschmerz entstehe, wenn sich der Körper stellvertretend für verdrängte Emotionen Aufmerksamkeit auf der physischen Ebene verschaffe. setzt er sich mit der Psychosomatik von Rückenschmerzen auseinander. Chronische oder wiederholt auftretende Rücken- und Schulterschmerzen seien oft **Folge eines Muskelverspannungs-Syndroms** (TMS -- //Tension Myositis Syndrome//) . Die Auslöser dieses Syndroms seien Streß, Ängste und unterdrückte [[Wut]]. Der Rückenschmerz entstehe, wenn sich der Körper stellvertretend für verdrängte Emotionen Aufmerksamkeit auf der physischen Ebene verschaffe.
Zeile 102: Zeile 102:
   * Befreit von Rückenschmerzen: Die Körper-Seele-Verbindung realisieren, John E. Sarno, 2006 ([[amazon>2iROidS|bezahlter Amazon-Link]])   * Befreit von Rückenschmerzen: Die Körper-Seele-Verbindung realisieren, John E. Sarno, 2006 ([[amazon>2iROidS|bezahlter Amazon-Link]])
   * Die Große Schmerzlüge: Falscher ärztlicher Rat macht uns noch kränker (engl.: The Great Pain Deception: Faulty Medical Advice Is Making Us Worse), Steven Ray Ozanich, 2016 ([[amazon>2iUIjVB|bezahlter Amazon-Link]])   * Die Große Schmerzlüge: Falscher ärztlicher Rat macht uns noch kränker (engl.: The Great Pain Deception: Faulty Medical Advice Is Making Us Worse), Steven Ray Ozanich, 2016 ([[amazon>2iUIjVB|bezahlter Amazon-Link]])
-  * The Divided Mind: The Epidemic of Mindbody Disorders (Dt.: Frei von Schmerz: Psychosomatische Beschwerden verstehen und ganzheitlich behandeln), John E. Sarno, 2007 ([[amazon>2QVxr7w|bezahlter Amazon-Link]], [[amazon>2Qx01wW|bezahlter Amazon-Link (dt.)]])+  * The Divided Mind: The Epidemic of Mindbody Disorders (Dt.: Frei von Schmerz: Psychosomatische Beschwerden verstehen und ganzheitlich behandeln), John E. Sarno, 2007 ([[amazon>2QVxr7w|bezahlter Amazon-Link]], [[https://amzn.to/2Qx01wW|bezahlter Amazon-Link (dt.)]])
   * Dr. John Sarno's Top 10 Healing Discoveries, Steven Ray Ozanich, 2016 ([[amazon>2FtG6sf|bezahlter Amazon-Link]])   * Dr. John Sarno's Top 10 Healing Discoveries, Steven Ray Ozanich, 2016 ([[amazon>2FtG6sf|bezahlter Amazon-Link]])
  
info/chronische_schmerzen_spannungssyndrom.txt · Zuletzt geändert: 9.05.2024-14:26 von gerdlothar

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wichtiger Hinweis, insbesondere für Beiträge im Bereich Gesundheit oder Finanzen: Für auf diesen Seiten zur Verfügung gestellte Inhalte, insbesondere Einschätzungen und Empfehlungen, wird trotz sorgfältiger Auswahl keine Haftung übernommen. Es handelt sich ausdrücklich um keine Fachberatung, sondern stets um unverbindliche Informationen oder um persönliche Erfahrungsschilderungen, die nicht notwendig auf andere Fälle übertragbar sind. Die Nutzung der Veröffentlichungen geschieht auf eigene Verantwortung. Wenden Sie sich für professionelle Beratung oder Behandlung bitte an Fachleute der jeweiligen Berufssparte (z.B. im Gesundheitsbereich an Ärzte, bei Einnahme von Medikamenten an Ärzte oder Apotheker oder bei anderen Sparten an die Angehörigen der entsprechenden Fachbereiche).

© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz